Du möchtest VA werden? - Unsere Virtuelle Assistenz Jobs

Werde Teil des backoffice works Teams als Virtuelle Assistenz (VA)

Backoffice works repräsentiert die nächste Generation von Remote Büroassistenten.

Wir bieten virtuelle Asistenz Jobs für Freelancer in verschiedenen Bereichen. Unsere wachsende Community talentierter virtueller Assistenten, erledigt Büroaufgaben unabhängig von Zeit, Ort und Volumen.

Wir laden Dich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und die Vorteile zu genießen, die wir als Virtuelle Assistenten (VAs) bieten:

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Komm in unser Team!

Für alle, die Teil unserer backoffice works Teams werden möchten:

Backoffic works bietet eine breite Palette von Stellenangeboten in den Bereichen Backoffice, Marketing, Vertrieb und Buchhaltung. Wir sind aktiv auf der Suche nach engagierten und talentierten Mitarbeitern, die sich unserem dynamischen Team anschließen möchten.

Wenn du auf der Suche nach flexiblen Arbeitsmöglichkeiten bist oder eine neue Karriere starten willst, dann ist Backoffice-Works genau das Richtige für dich. Wir ermöglichen ortsunabhängiges Arbeiten für deutschsprachige Auftraggeber mit flexiblen Arbeitszeiten.

Bewerbe dich jetzt auf unsere Jobangebote und werde Teil unseres Teams. Beginnen deine Reise mit backoffice works noch heute!

Virtuelle Assistenz Jobs

Bewirb Dich auf folgende Homeoffice Jobs

Als Vertriebs-VA hilfst du Unternehmen dabei, ihren Umsatz zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Du identifizierst potenzielle Geschäftsmöglichkeiten, führst Verkaufsgespräche und pflegst Kundenbeziehungen. Mit deinem Verhandlungsgeschick und deiner Verkaufserfahrung trägst du maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Wenn du ein echtes Verkaufstalent bist und gerne neue Kunden gewinnst, dann bewirb dich jetzt als Vertriebs VA.

Häufig gestellte Fragen zu Virtuellen Assistenz Jobs (FAQ)

Wir beantworten Ihre Fragen rund um Jobs in der virtuellen Assistenz.

Eine Virtuelle Assistenz unterstützt in der Regel Unternehmen oder Einzelpersonen bei verschiedenen Aufgaben, die von der Organisation von Terminen bis hin zur Bearbeitung von E-Mails und Recherchen reichen können.

Als virtuelle Assistenz benötigst du gute organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig zu erledigen. Es ist auch von Vorteil, Erfahrung in bestimmten Bereichen wie Buchhaltung, Marketing oder Verwaltung zu haben.

Um als virtuelle Assistenz zu starten, solltest du zunächst Ihre Fähigkeiten und Dienstleistungen definieren, eine eigene Webseite erstellen und Ihr Profil auf LinkedIn aktualisieren. 

Es gibt eine Vielzahl an Portalen und Jobportalen für digitale Assistenten. Eine kleine Agentur mit persönlicher Betreuung und einer Vielzahl interessanter Jobs ist Backoffice-Works.

Um dein Profil als virtueller Assistent zu verbessern, solltest du deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben und ständig weiterentwickeln. Du kannst auch Empfehlungen von früheren Kunden oder Arbeitgebern hinzufügen. Zudem sollte das Profil in Seiten wir LinkedIn regelmäßig aktualisiert werden.

Um Kunden als virtuelle Assistenz zu finden, können Sie Ihr Netzwerk nutzen, sich in relevanten Facebook-Gruppen oder Foren engagieren, Ihre Dienstleistungen in Jobportalen anbieten und potenzielle Kunden direkt kontaktieren. Es ist auch wichtig, Ihre Webseite oder Ihr Profil auf LinkedIn zu optimieren, um Kunden anzuziehen.

Es gibt viele Tools, die dir bei der Arbeit als virtueller Assistent helfen können. Einige beliebte Tools sind Projektmanagement-Tools wie Trello oder Asana, Kommunikationstools wie Slack oder Skype und Buchhaltungssoftware wie Quickbooks oder Xero.

Virtuelle Assistenz Jobs bieten Flexibilität, da Sie von überall aus arbeiten können. Du hast die Kontrolle über deine Arbeitszeiten und kannst eigenen Tarif festlegen. Zudem hast die Möglichkeit, mit verschiedenen Kunden zusammenzuarbeiten und deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.